Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Online-Gutscheinshop
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ausschließlich für den
Online-Gutscheinshop der
G + R Servicebetriebe GmbH (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „I AM HOTEL / I AM Vital Lounge“) und regeln den
Kauf und die Einlösung von Gutscheinen, die über unsere Gutscheinseiten (z. B.
/[locale]/vouchers
) erworben werden.
(2) Diese AGB betreffen nur die Gutscheinwelt (Gutscheinkauf, -bereitstellung, -einlösung). Für sonstige Leistungen (z. B. Hotelübernachtung, Vital-Lounge-Angebote ohne Gutschein, allgemeine Nutzung der Website) gelten die jeweiligen allgemeinen AGB und Datenschutzerklärungen, wie auf unserer Website veröffentlicht.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner / Anbieter
G + R Servicebetriebe GmbH
Unterberg 42
8143 Dobl-Zwaring
Österreich
Telefon: +43 316 281020
E-Mail:
graz@iamhotel.at
UID- und Firmenangaben sind dem Impressum auf unserer Website zu entnehmen.
3. Gutscheinarten und Leistungsumfang
(1) Über den Gutscheinshop können insbesondere folgende Gutscheinarten erworben werden:
- Erlebnis- und Hotelgutscheine (z. B. Husky-Erlebnis, Gesundheitsurlaub, Kryokammer-Einzelanwendung oder 5er-Block, Skiurlaub, „XMAS in Graz“ usw.)
- Wertgutscheine (z. B. 50 €, 100 €, 200 €) mit hinterlegtem Geldbetrag („Value-Voucher“) und technischer Restguthaben-Logik
(2) Die jeweiligen Leistungsinhalte, Preise, Einlösebedingungen, Einlöseorte (z. B. I AM HOTEL, I AM Vital Lounge oder andere von uns betriebene bzw. angegebene Betriebe) sowie besondere Hinweise (z. B. Saisonzeiten, Teilnahmevoraussetzungen, Kontingente, etwaige Zusatzkosten) ergeben sich:
- aus der Angebotsbeschreibung im Gutscheinshop und/oder
- aus dem auf dem Gutschein abgedruckten bzw. im PDF enthaltenen Text.
(3) Gutscheinvorlagen liegen als PDF-Templates vor. Im Rahmen des Bestellvorgangs werden sie mit
- dem von Ihnen eingegebenen Gutscheintext,
- dem ausgewählten Template (Motiv/Angebot),
- dem Betrag bzw. Paket,
- der Gültigkeitsdauer,
- einem individuellen Voucher-Code und QR-Code (Redeem-Link)
personalisiert.
(4) Mit dem Erwerb eines Gutscheins erwerben Sie das Recht, die jeweilige Leistung im Rahmen der angegebenen Bedingungen in Anspruch zu nehmen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Ausgestaltung (z. B. Zimmerkategorie, konkreter Termin, Witterung bei Outdoor-Erlebnissen) besteht nur, soweit dies ausdrücklich zugesichert ist.
4. Bestellvorgang und Vertragsschluss
(1) Der Bestellvorgang für Gutscheine erfolgt wie folgt:
- Auswahl des gewünschten Gutschein-Typs (Erlebnis-/Hotelpaket oder Wertgutschein)
- Eingabe der erforderlichen Daten (insbesondere E-Mail-Adresse und Gutscheintext)
- Auswahl des Templates (Gutscheinmotiv)
- Optional: Erstellung einer Vorschau (temporäre PDF-Erzeugung)
- Bestätigung der AGB und der Datenschutzerklärung mittels Checkbox
- Weiterleitung zu Stripe Checkout zur Zahlungsabwicklung
- Abschluss des Bezahlvorgangs
(2) Die Vorschau-Funktion dient lediglich der optischen Kontrolle (Text/Layout) und erfolgt technisch ohne dauerhafte Speicherung der erzeugten Vorschau-PDFs. Durch Nutzung der Vorschau kommt noch kein Vertrag zustande.
(3) Vor Abgabe der Bestellung können Sie Ihre Angaben jederzeit prüfen und korrigieren. Erst mit Betätigung des Buttons, der zur Zahlungsseite führt, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über den gewählten Gutschein ab.
(4) Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Stripe. Nach erfolgreichem Abschluss der Zahlung (Zahlungsbestätigung durch Stripe) wird Ihre Bestellung serverseitig verarbeitet (Webhook-Technologie). Es wird ein individueller Voucher-Code generiert, ein personalisiertes Gutschein-PDF erstellt und in unserem System gespeichert.
(5) Der Vertrag kommt zustande, sobald
- die Zahlung bei Stripe erfolgreich abgeschlossen ist,
- der Gutschein technisch erzeugt wurde und
- wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Link zum Gutschein (PDF) und zur Rechnung senden.
(6) Sollte der Webhook im Einzelfall verzögert ausgelöst werden, kann der Gutschein ausnahmsweise erst über die
Erfolgseite (Success-View mit
session_id
) nachgeladen und angelegt werden. Für den Kunden ändert sich dadurch nichts am Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
(7) Wir behalten uns vor, Bestellungen im Einzelfall nicht auszuführen (z. B. bei Missbrauchsverdacht, offensichtlichen Preisfehlern, technischen Fehlfunktionen). Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.
5. Preise, Zahlung und Rechnungsstellung
(1) Die im Gutscheinshop angegebenen Preise verstehen sich in Euro (€) inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders vermerkt.
(2) Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über die von Stripe angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, ggf. weitere Zahlungsmittel). Wir selbst speichern keine vollständigen Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern; diese werden unmittelbar von Stripe verarbeitet.
(3) Für jede Gutscheinbestellung wird über Stripe eine Rechnung erzeugt (invoice_creation). Der Link zur Rechnung (Hosted URL/PDF) wird Ihnen zusammen mit dem Gutschein-Link per E-Mail zur Verfügung gestellt. Es kann sein, dass wir für gewisse Gutscheinvorgänge keine zusätzliche separate Rechnungsmail von Stripe versenden, um Doppelversand zu vermeiden; die Rechnung bleibt dennoch abrufbar.
(4) Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt der Gutschein unser Eigentum. Eine Einlösung ist erst nach erfolgreicher Zahlung möglich.
6. Bereitstellung / Versand der Gutscheine
(1) Gutscheine werden nicht in physischer Form versendet, sondern ausschließlich digital als PDF:
- Download nach erfolgreicher Zahlung über die Erfolgseite und
- Versand eines Links zum Gutschein-PDF per E-Mail an die angegebene Adresse.
(2) Die technische Bereitstellung des PDFs erfolgt entweder
- lokal auf unserem Server (z. B. temporäre Ablage) oder
- über einen Speicher-Dienst wie Vercel Blob Storage mit öffentlich erreichbaren, aber nicht frei erratbaren URLs.
(3) Maßgeblich für die rechtzeitige Erfüllung der Lieferung ist der Zeitpunkt, zu dem das Gutschein-PDF erstmals zum Download bereit steht bzw. die Bestätigungs-E-Mail mit dem Link verschickt wird.
(4) Der Kunde ist für die Richtigkeit der E-Mail-Adresse verantwortlich. Falsche Eingaben, Empfangsprobleme (z. B. Spamfilter) oder fehlende Speichermöglichkeit im Postfach fallen in den Verantwortungsbereich des Kunden.
7. Einlösung der Gutscheine
(1) Gutscheine können für die im Gutscheintext bzw. in der Angebotsbeschreibung beschriebenen Leistungen in den jeweils angegebenen Betrieben eingelöst werden (z. B. I AM HOTEL, I AM Vital Lounge), sofern Kapazitäten vorhanden sind und die Einlösebedingungen erfüllt sind.
(2) Zur Einlösung ist die Vorlage des
Gutschein-PDFs (digital oder ausgedruckt) oder des
gültigen Voucher-Codes erforderlich. Ein QR-Code führt typischerweise zu einer Einlöseseite (z. B.
https://www.i-am-hotel.at/gutscheine/einloesen?voucher=<CODE>
), auf der die Einlösung bzw. Validierung erfolgt.
(3) Für zahlreiche Leistungen (v. a. Aufenthalte, Wellness, Kryo-Anwendungen, Erlebnisse) ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Die Einlösung hängt von der Verfügbarkeit ab. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Termin, solange er nicht ausdrücklich bestätigt wurde.
(4) Gutscheine sind in der Regel übertragbar, sofern im Einzelfall nichts anderes angegeben ist. Die Weitergabe an Dritte erfolgt auf eigenes Risiko. Wer den gültigen Gutschein bzw. den gültigen Code vorlegt, gilt uns gegenüber als berechtigt.
(5) Eine Kombination mit anderen Aktionen, Rabatten oder Promotionen ist nur möglich, wenn dies ausdrücklich vorgesehen ist.
8. Wertgutscheine und Restguthaben
(1) Bei Wertgutscheinen (Value-Voucher) ist ein bestimmter Geldbetrag als Guthaben hinterlegt. Dieser kann auf Leistungen unserer Betriebe angerechnet werden.
(2) Übersteigt der Rechnungsbetrag den Gutscheinwert bzw. das aktuelle Restguthaben, ist der Differenzbetrag durch den Kunden zu zahlen. Liegt der Rechnungsbetrag unter dem Gutscheinwert, bleibt der Restbetrag als Guthaben bestehen, solange der Gutschein gültig ist.
(3) Restwerte werden durch unsere interne Datenbanklogik ( VoucherBalance
,
VoucherRedemption
) verwaltet. Maßgeblich ist der im System hinterlegte und bei Einlösung ermittelte Betrag.
(4) Eine Auszahlung von (Rest-)Guthaben in Bargeld ist grundsätzlich ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften etwas anderes vorsehen.
9. Gültigkeit der Gutscheine
(1) Die Gültigkeitsdauer eines Gutscheins ergibt sich aus
- der jeweiligen Angebotsbeschreibung im Gutscheinshop und/oder
- dem auf dem Gutschein angegebenen „Gültig bis“-Datum bzw. einer dynamischen Frist (z. B. bestimmte Anzahl Jahre ab Kaufdatum).
(2) Für bestimmte Angebote (z. B. saisonale Arrangements, zeitlich beschränkte Aktionen) kann eine kürzere oder konkrete Gültigkeit gelten. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist eine Einlösung nicht mehr möglich.
(3) Zwingende gesetzliche Regelungen (z. B. verbraucherrechtliche Mindestverjährungsfristen) bleiben unberührt. Soweit gesetzlich eine längere Durchsetzbarkeit von Ansprüchen vorgeschrieben ist, geht diese der vertraglichen Regelung vor.
(4) Eine Verlängerung der Gültigkeit kann im Einzelfall aus Kulanz erfolgen, besteht aber ohne ausdrückliche Zusage nicht als Rechtsanspruch.
10. Widerrufsrecht für Verbraucher (Online-Kauf)
(1) Wenn Sie Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind und den Gutschein über unseren Online-Gutscheinshop erwerben, steht Ihnen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsabschluss zu, sofern kein gesetzlicher Ausnahmefall greift.
(2) Für Wertgutscheine ohne Fixtermin gilt:
- Der Widerruf ist möglich, solange der Gutschein nicht eingelöst bzw. nicht teilweise verwendet wurde.
- Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. E-Mail an graz@iamhotel.at) innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss.
- Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstatten wir den Gutscheinbetrag auf jenes Zahlungsmittel, das Sie bei der Bestellung verwendet haben.
(3) Das Widerrufsrecht ist nach den gesetzlichen Bestimmungen ausgeschlossen bzw. kann vorzeitig erlöschen, insbesondere bei
- Gutscheinen für Freizeitdienstleistungen mit konkreter Terminbindung, die innerhalb der Widerrufsfrist erbracht werden sollen, oder
- (teilweiser) Inanspruchnahme des Gutscheins mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
(4) Über das Bestehen oder Nichtbestehen des Widerrufsrechts informieren wir Sie im Rahmen des Bestellprozesses entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
11. Haftung
(1) Wir haften für Schäden, die wir vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben, nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und nicht in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung (z. B. Produkthaftung).
(4) Wir haften nicht für Schäden aufgrund
- höherer Gewalt,
- behördlicher Anordnungen,
- technischer Störungen außerhalb unseres Einflussbereichs oder
- fehlerhafter Angaben des Kunden (z. B. falsche E-Mail-Adresse, Tippfehler im Gutscheintext).
12. Umgang mit Gutschein-Code, Verlust und Missbrauch
(1) Der Gutschein-Code sowie der Link zum Gutschein-PDF sind wie Bargeld zu behandeln. Jeder, der im Besitz des gültigen Codes oder Gutscheins ist, kann ihn im Rahmen der Einlösebedingungen verwenden.
(2) Bei Verlust, Diebstahl oder unbefugtem Zugriff auf den Code oder den Link übernehmen wir keine Haftung und sind nicht verpflichtet, den Gutschein zu ersetzen oder den Betrag zu erstatten, sofern wir nicht ausdrücklich eine Sperrmöglichkeit anbieten und diese vor Einlösung genutzt wurde.
(3) Wir behalten uns vor, bei Verdacht auf Manipulation, Fälschung oder sonstigen Missbrauch die Einlösung zu verweigern und den Gutschein zu sperren.
13. Änderungen der AGB und der Gutscheinangebote
(1) Wir können diese AGB sowie die Gutscheinangebote und Preise für künftige Bestellungen jederzeit ändern. Für bereits abgeschlossene Verträge bleiben die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB maßgeblich.
(2) Änderungen, die aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder behördlicher Auflagen erforderlich sind und den Kunden nicht unangemessen benachteiligen, können auch für bestehende Verträge gelten, wenn dies erforderlich und zumutbar ist.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des jeweiligen Aufenthaltsstaates, wenn diese für den Verbraucher günstiger sind.
(3) Soweit gesetzlich zulässig, wird als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Gutscheinkäufen über den Gutscheinshop das sachlich zuständige Gericht am Sitz der G + R Servicebetriebe GmbH vereinbart.
15. Schlussbestimmungen
(1) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(2) Vertrags- und Geschäftssprache im Gutscheinshop ist grundsätzlich Deutsch. Etwaige Übersetzungen dienen lediglich der Information; im Zweifel ist die deutsche Fassung maßgeblich.
Datenschutzerklärung – Online-Gutscheinshop
Diese Datenschutzerklärung informiert ausschließlich über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Gutscheinwelt (Online-Gutscheinshop, Gutscheinerstellung, -versand und -einlösung). Für sonstige Bereiche (allgemeine Website-Nutzung, Hotelaufenthalte, Vital Lounge etc.) gelten die jeweils eigenen Datenschutzerklärungen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Rahmen des Gutscheinshops ist:
G + R Servicebetriebe GmbH
Unterberg 42
8143 Dobl-Zwaring
Österreich
Telefon: +43 316 281020
E-Mail:
graz@iamhotel.at
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da keine gesetzliche Pflicht zur Bestellung besteht.
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung im Gutscheinshop
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Gutscheinshop insbesondere zu folgenden Zwecken:
- Abwicklung von Gutscheinkäufen (Bestellannahme, Zahlungsabwicklung, Generierung von Codes und PDFs)
- Bereitstellung und Versand der Gutschein-PDFs und Rechnungen
- Verwaltung von Gutschein-Codes, Restguthaben und Einlösungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (v. a. steuerrechtlich)
- Optional: Versand von Newslettern, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben
Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung: Abwicklung des Gutscheinkaufs und Einlösung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Pflichten, z. B. steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Missbrauchsprävention, technische Sicherheit)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, insbesondere für Newsletter)
3. Datenverarbeitung beim Besuch der Gutscheinseiten
(1) Beim Aufruf der Gutscheinseiten werden aus technischen Gründen Daten verarbeitet (Server-Logs), darunter:
- IP-Adresse (ggf. in anonymisierter/pseudonymisierter Form)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seite/URL
- Browsertyp/-version, Betriebssystem
(2) Diese Daten werden benötigt, um
- den technischen Betrieb und die Sicherheit des Gutscheinshops zu gewährleisten,
- Fehler zu analysieren und
- Angriffe (z. B. DDoS) abzuwehren.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
(3) Soweit für den Betrieb der Gutscheinseiten Cookies oder ähnliche Technologien lediglich zur technischen Session-Verwaltung, Sprachauswahl oder zur Funktionsfähigkeit nötig sind, stützt sich deren Einsatz auf Art. 6 Abs. 1 lit. b und/oder lit. f DSGVO. Tracking- und Marketing-Cookies (z. B. für Webanalyse) sind nicht spezifisch für die Gutscheinwelt und werden – sofern eingesetzt – in der allgemeinen Website-Datenschutzerklärung geregelt.
4. Gutscheinbestellung und -verwaltung
4.1 Erhobene Daten
Im Rahmen der Gutscheinbestellung verarbeiten wir u. a.:
- E-Mail-Adresse (Pflichtangabe, um den Gutschein und die Rechnung zuzustellen)
- den von Ihnen eingegebenen Gutscheintext (kann personenbezogene Daten über Sie oder Dritte enthalten, z. B. Name der beschenkten Person)
- gewähltes Gutschein-Template / Angebotsart (Erlebnis-/Hotelpaket oder Wertgutschein)
- Betrag bzw. Paketpreis
- Sprache/Locale (z. B. Deutsch/Englisch)
- technische IDs (z. B. Stripe-Session-ID, interne Bestell-ID)
4.2 Speicherung in der Datenbank
(1) Nach erfolgreicher Zahlung werden in unseren Datenbanktabellen (z. B.
VoucherOrder
, ggf.
Voucher
,
VoucherBalance
,
VoucherRedemption
,
Invoice
) u. a. folgende Informationen gespeichert:
- E-Mail-Adresse
- Template-ID und beschreibende Bezeichnung des Gutscheins (z. B. „Husky-Erlebnis – € 1.050 (2 Pers.)“)
- Betrag, ggf. Restguthaben (bei Wertgutscheinen)
- Gültigkeitsdatum bzw. Gültigkeitslogik
- Snapshot des von Ihnen eingegebenen Gutscheintextes
- individueller Voucher-Code
- Links zum Gutschein-PDF und zur Rechnung
- Stripe-Session-ID und relevante Zahlungs-/Rechnungsinformationen
(2) Diese Speicherung dient dazu,
- den Gutschein erzeugen, verwalten und einlösen zu können,
- spätere Nachweise über Einlösungen und Restguthaben zu führen und
- gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen.
(3) Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Nachvollziehbarkeit und Missbrauchsprävention).
5. Zahlungsabwicklung mit Stripe
(1) Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienst Stripe. Bei Abschluss der Bestellung werden Sie auf eine von Stripe betriebene Zahlungsseite weitergeleitet („Stripe Checkout“). Stripe erhebt dort die zur Zahlung erforderlichen Daten, etwa:
- Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarteninformationen)
- Rechnungsadresse (soweit verlangt)
- Transaktionsdaten (Betrag, Datum, Uhrzeit)
(2) Stripe verarbeitet diese Daten überwiegend in eigener Verantwortung zur Durchführung der Zahlung. Wir erhalten von Stripe insbesondere:
- Informationen zum Zahlungsstatus
- die Stripe-Session-ID
- ggf. Teile der Rechnungsadresse
- eine Rechnungsnummer und Links zur Rechnung (Hosted URL/PDF)
(3) Die Verarbeitung durch Stripe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung – Zahlungsabwicklung) sowie – teilweise – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und standardisierter Zahlungsabwicklung).
(4) Wir speichern selbst keine vollständigen Kreditkarten- oder Kontodaten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Stripe.
6. Versand von Gutscheinen und Rechnungen über Brevo
(1) Für den Versand von E-Mails im Zusammenhang mit der Gutscheinwelt (z. B. Gutschein-Bestätigung, Versand des Gutscheinlinks, Versand des Rechnungslinks, ggf. technische Benachrichtigungen) verwenden wir den Dienst Brevo (vormals Sendinblue).
(2) Zu diesem Zweck werden an Brevo insbesondere übermittelt:
- Ihre E-Mail-Adresse
- technische Versandinformationen (z. B. Zeitpunkt, Zustellstatus)
- Inhalte der E-Mails (z. B. Links zum Gutschein-PDF und zur Rechnung)
- ggf. Anrede/Name, soweit für die Personalisierung verwendet
(3) Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), da die E-Mails der Durchführung des Gutscheinkaufs dienen.
(4) Zwischen uns und Brevo besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Brevo verarbeitet die Daten nur nach unseren Weisungen.
7. Öffentliche Erreichbarkeit der Gutschein-PDFs
(1) Die generierten Gutschein-PDFs und Rechnungen werden technisch über öffentliche, nicht frei erratbare URLs (z. B. bei Vercel Blob) bereitgestellt. Das ermöglicht es Ihnen, die Dokumente ohne Registrierung abzurufen.
(2) Die URLs sind mit zufälligen Komponenten (z. B. UUID) versehen, um ein unbefugtes Auffinden zu erschweren. Gleichwohl gilt: Wer den Link kennt, kann das Dokument aufrufen.
(3) Bitte behandeln Sie den Link zum Gutschein-PDF sowie den Link zur Rechnung daher vertraulich und geben Sie ihn nur an Personen weiter, die zur Einsicht bzw. Einlösung berechtigt sind.
(4) Die auf dem Gutschein enthaltenen QR-Codes sind technisch ebenfalls Links, über die der Gutschein bzw. dessen Einlösung verwaltet wird.
Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bereitstellung des Gutscheins) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (praktische, nutzerfreundliche Zugänglichmachung).
8. Newsletter im Zusammenhang mit dem Gutscheinshop
(1) Im Gutscheinformular können Sie – freiwillig – der Zusendung eines Newsletters zustimmen (Opt-In-Checkbox). In diesem Fall nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse zusätzlich zur regelmäßigen Information über Angebote, Aktionen und Neuigkeiten unserer Betriebe.
(2) Die Newsletter-Verarbeitung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren (Bestätigungs-E-Mail mit Aktivierungslink). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
(3) Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder per E-Mail an graz@iamhotel.at. Nach Widerruf werden Ihre Daten für den Newsletterversand gelöscht oder anonymisiert.
(4) Für den Versand und die technische Abwicklung des Newsletters nutzen wir ebenfalls Brevo als Auftragsverarbeiter. Nähere Details zum Newsletter finden sich in unserer gesonderten Newsletter-Beschreibung bzw. allgemeinen Datenschutzerklärung; im Kontext der Gutscheinwelt ist maßgeblich, dass das Opt-In über das Gutscheinformular erfolgen kann.
9. Empfänger und Auftragsverarbeiter im Gutschein-Kontext
(1) Neben Stripe und Brevo setzen wir zur Bereitstellung des Gutscheinshops weitere Dienstleister ein, z. B.:
- Hosting- und Plattformanbieter (z. B. Vercel für den Betrieb der Next.js-Anwendung)
- Datenbankdienste (z. B. PostgreSQL / Neon)
- IT- und Wartungsdienstleister
(2) Soweit diese Dienstleister personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO.
(3) Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu deren eigenen Werbe- oder Geschäftszwecken erfolgt nicht.
10. Datenübermittlung in Drittstaaten
(1) Einzelne der genannten Dienstleister (z. B. Stripe, Brevo, Vercel) können Daten auch außerhalb der EU/des EWR verarbeiten.
(2) In diesen Fällen achten wir auf geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln, zusätzliche technische Sicherungen), um ein dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau zu gewährleisten.
11. Speicherdauer
(1)
Gutschein- und Bestelldaten (insb.
VoucherOrder
,
VoucherBalance
,
VoucherRedemption
,
Invoice
) werden grundsätzlich für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (z. B. steuerrechtlich regelmäßig 7 Jahre in Österreich).
(2) Daten aus Server-Logfiles werden nur so lange gespeichert, wie dies für technische Zwecke (Fehleranalyse, Sicherheit) erforderlich ist. Anschließend werden sie gelöscht oder anonymisiert.
(3) Daten, die auf einer Einwilligung beruhen (z. B. Newsletter), werden so lange gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen wird, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
(4) Der von Ihnen eingegebene Gutscheintext bleibt solange gespeichert, wie der Gutschein und die zugehörigen Unterlagen aus buchhalterischen und Nachweispflichten aufbewahrt werden müssen.
12. Ihre Rechte (DSGVO)
Sie haben – je nach Situation – folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
13. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.
In Österreich zuständig ist:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
Web:
www.dsb.gv.at
E-Mail:
dsb@dsb.gv.at
14. Verhältnis zur allgemeinen Datenschutzerklärung der Website
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf die
Gutscheinwelt (Online-Gutscheinshop und damit verbundene Prozesse).
Für weitere Datenverarbeitungen auf unserer Website (z. B. allgemeine Kontaktformulare, Google Analytics, Google reCAPTCHA, YouTube-Einbindungen etc.) gilt die
allgemeine Datenschutzerklärung auf der Website.
Stand: November 2025

